helmbrechtser-stadtmeisterschaft-2025-mannschaftsbild

Der VfB ist Helmertzer Stadtmeister 2025!

Am 05.01. fand wieder einmal die berüchtigte Helmertzer Stadtmeisterschaft, diesmal mit dem FC Wüstenselbitz als Veranstalter, statt. Als Titelverteidiger ließ sich der VfB nicht lumpen und konnte zwei von drei Gruppenspielen deutlich für sich entscheiden. Gegen den FC Ort gewann man mit 4:0 und gegen die Handballer der SG Münchberg/Helmbrechts III mit 3:0. Gegen die unangenehmen Frankenwädler setzte es im zweiten Spiel auch aufgrund einer schlechten Leistung eine 0:1 Niederlage.
Damit landeten die Rothosen auf dem zweiten Gruppenplatz hinter dem FC Frankenwald. Somit musste man im Halbfinale gegen den TSV Presseck-Enchenreuth ran. Diese hatten die Gruppenphase dominant und ohne Gegentor durchzogen. Ein harter Brocken also. Unsere Jungs zeigten aber eine Leistungssteigerung gegenüber den Gruppenspielen und konnten sich knapp in einem umkämpften Spiel mit 2:3 durchsetzen.
Währenddessen gewann Frankenwald das zweite Halbfinale gegen Wüstenselbitz. Somit kam es zum zweiten Aufeinandertreffen der beiden Vereine, diesmal nur im Finale. Der VfB biss sich dieses mal besser ins Spiel und ging verdient in Führung. Frankenwald schlug aber postwendend zurück und konnte kurz danach selbst vorlegen. Die Rothosen kamen aber ebenfalls durch einen Gewaltschuss von Torwart Hüttner zurück. Folglich musste der Gewinner im 7-Meter-Schießen entschieden werden. Dieses konnte der VfB schließlich gewinnen und sicherte sich zum vierten Mal in Folge die Helmbrechtser Stadtmeisterschaft!
Der Gewinn wurde wieder frenetisch, zusammen mit der Zweiten, gefeiert. Das erste Faß wurde sogleich in der Halle geleert, nach einem kleinen Abstecher mit Stärkung im VfB-Heim ging es noch zu 'Feiern wie die Könige'. Die Bilder ersparen wir euch an dieser Stelle aber lieber.

elmbrechtser-stadtmeisterschaft-2025-jubel

Unsere Zweite war natürlich auch wieder dabei. Diesmal sogar nur aus VfB-Spielern bestehend, waren die Hoffnungen zu Beginn groß. Nach einer unglücklichen Gruppenphase und dem letzten Gruppenplatz konzentrierte sich die Mannschaft doch wieder auf ihre Hauptdisziplin: das Biertrinken.
Gestärkt ging es zum Schluss in das Spiel um Platz 7 gegen die Handballer. Hier legten die Jungs eine sensationelle Aufholjagd kurz vor Spielende hin und retteten sich ins 7-Meter-Schießen. Dort fehlte dann aber die nötige Konzentration (vermutlich einige Fälle von Unterhopfung) und so musste man sich wie letztes Jahr mit dem achten Platz zu frieden geben. Der Gewinn eines Fasses ließ die Laune aber schnell wieder aufsteigen & Spaß gemacht hatte es ja trotzdem.

Weitere News