Rothosen stürzen den Tabellenführer
VfB Helmbrechts - SV 05 Froschbachtal: 3:2
Auch im zweiten Heimspiel auf der Frankenwaldsportstätte bekamen die Zuschauer was für ihren Eintritt geboten. So erwischten die Rothosen gegen den Bezirksliga-Absteiger den optimalen Start. Scherer schob nach hohem Ballgewinn und schöner Kombination schon in der 3. Minute zur 1:0-Führung ein. Es entwickelte sich bereits in der Anfangsphase ein schnelles Spiel auf beiden Seiten. So glichen die Frösche gleich in der 8. Minute per Foulelfmeter durch Hohberger aus. Sofort nach dem Ausgleich hatten die Rothosen wiederum durch Scherer die richtige Antwort parat und gingen nur einen Zeigerumdreher später erneut in Führung. Nach dieser fulminanten Anfangsphase war es ein Spiel mit offenen Visier und beide Mannschaften zeigten, dass sie guten Fußball spielen können. In der 23. Minute war es dann Paul Singer, welcher nach schöner Kombination die VfB-Führung egalisierte und aus kurzer Distanz zum 2:2 einschob. Diese erste Halbzeit hatte es wirklich in sich und beide Teams spielten auf den dritten Treffer. Die SV verpasste dreimal die Führung, scheiterte jedes Mal an Hüttner oder dem letzten VfB-Verteidiger. Dann waren die Rothosen wieder am Zuge und machten es besser. Nach Einwurf wurde Shtop freigespielt und dieser erzwang mit seiner Hereingabe das Eigentor zur nicht ganz unverdienten 3:2-Pausenführung. Denn Scherer verpasste nur wenige Minuten später den fast schon sicheren Dreierpack.

Aufopferungsvoller Kampf bis zum Schluss
Nach der Pause stellte sich der VfB noch ein Stück tiefer und ließ die Frösche anlaufen. Die ersten Torchancen der zweiten Halbzeit gehörten trotzdem den Rothosen. Erst scheiterte Fischer mit einem Schlenzer in der 60. Minute und wenige Minuten fand eine Freistoßflanke keinen VfBler, traf nur den Pfosten. Zu diesem Zeitpunkt hätten sich die Gäste nicht über einen vierten Treffer beschweren dürfen. Ab der 70. Minute ließen bei der Heimelf jedoch die Kräfte nach und so übernahmen die Frösche das Spielgeschehen komplett. Doch der VfB stand viel besser sortiert als noch in der ersten Hälfte. So wurden die wenigen klaren Chancen die sich die Frösche herausspielten durch die Rothosen-Defensive oder Keeper Hüttner zunichte gemacht. So kämpfte die Heimmannschaft aufopferungsvoll bis zum Schluss und sicherte sich gegen den Favoriten den zweiten Heimsieg der jungen Saison.
Darauf ausruhen können sich die Rothosen jedoch nicht. Am Samstag um 15 Uhr müssen die JUngs wieder alles geben. Auswärts in Trogen will der VfB natürlich keine Punkte liegen lassen, aber leicht wird das nicht. Deshalb kommt vorbei und schaut den Rothosen beim stürmen zu!