tv-kleinschwarzenbach-spielszene

Hart erkämpfte Derbypunkte

VfB Helmbrechts - TV Kleinschwarzenbach : 2:0

Das Hinspiel auf dem Stadelberg konnte der VfB nur knapp für sich entscheiden, somit war man gewarnt und stellte sich schon im Vornherein auf ein hartes Stück Arbeit ein. Das sollte sich auch bewahrheiten, obwohl die Rothosen nach sieben Minuten bereits in Führung gingen. Nach einer Fischer-Freistoßflanke schlug ein TVK-Verteidiger über den Ball, so tauchte Shtop frei von Torwart Stephan auf und versenkte das Leder routiniert. Wer aber dachte, dass sich der VfB nun leichter tuen würde, sah sich getäuscht. Denn der Heimmannschaft fehlte an zu vielen Stellen die nötige Spritzigkeit & Konzentration im Spiel. Ungenaue Pässe, halbmotivierte Abschlüsse und Unsicherheiten in der Abwehrkette machten es dem VfB schwer. Die Gegner hatten ähnliche Probleme und so spielte sich der Großteil im Mittelfeld ab. Nichtsdestotrotz konnten sich die Hausherren zwei Hochkaräter herausspielen, welche aber in Person von Kutzschke und Saine vergeben wurden. Auf der anderen Seite hatte der TVK leichte Feldvorteile, konnte damit zunächst aber noch keine Großchancen erarbeiten. Somit ging es mit dem 1:0-Pausenstand in die Kabinen.

tv-kleinschwarzenbach-spielszene

Kutzschke erlöst VfB spät

Die Mannschaft wurde in der Pause von Trainer Meyer nochmals durchgerüttelt und ging daraufhin etwas konzentrierter zu Werke. Aber auch die Krähen kamen mit erholten Kräften aus der Kabine. So neutralisierten sich beide Mannschaften erstmal. Chancen gab es meist nur nach Fehlern. So patzte der VfB gleich zweimal im Ballbesitz indem der Ball auf dem teilweise holprigen Grund nicht genügend kontrolliert wurde. Mit den vereinten der Hintermannschaft und Torwart Hüttner konnten aber alle brenzligen Situation entschärft werden. In der 70. Minute war es dann endlich so weit. Nach Ballgewinn konterten die Rothosen, Kutzschke war nach Steckpass von Fischer durch, hielt sich die Verteidiger vom Leib und schob rechts unten ein. Die Erlösung für Mannschaft & Fans! Der TVK gab aber weiterhin nicht auf und rannte nochmals an. Ein Tor sollte den Gästen an diesem Tag aber nicht gelingen. Schlussendlich sicherte sich der VfB drei ganz wichtige, aber auch glückliche Punkte daheim auf der Frawa.

Am kommenden Samstag um 16 Uhr fahren die Rothosen zum nächsten Nachbarn nach Schauenstein. Die SG1/Schauenstein II-SpVgg Selbitz II darf man zu Hause nicht unterschätzen, somit wird die Mannschaft alles geben, um die nächsten drei Punkte auf den Weg zum Aufstieg zu holen.

zu den Bildern des Spiels

Weitere News