Herzlich Willkommen

beim VfB Helmbrechts 98 e. V.

Spielpläne

Alle aktuellen Spielpläne & Ergebnisse des VfB Helmbrechts 98 e. V.

VfB Helmbrechts 98 e. V.

Kreisklasse
Frankenwald

Junioren

Spielgemeinschaft
VfB Helmbrechts 98
FC Wüstenselbitz
FC Ort

JFG Frankenwald

Der VfB Helmbrechts 98 e. V. ist ein Stammverein der JFG Frankenwald

Frankenwaldsportstätte

Pressecker Str. 18, 95233 Helmbrechts

img

Aktuelles

Informationen über Spielbetrieb und Veranstaltungen des VfB Helmbrechts 98 e. V.

Die Rothosen erobern Spanien!

Im Trainingslager in Salou zeigt der VfB, was er so drauf hat

Lange war es hier still um die Rothosen und trotzdem geschahen so einige Dinge in den letzten Wochen und Monaten, die wir euch nicht vorenthalten wollen.

Neben der Verkündung, dass Trainer Volker Kemnitzer der ersten Mannschaft auch in der kommenden Saison erhalten bleiben wird, gab es zudem auch drei Neuverpflichtungen: Mit Justin Wartenberg von der SG Ahornberg/ Leupoldgrün, Johannes Naderer und Johannes Fraas (beide Karrierebeginn) stoßen drei Neuzugänge zum Verein. Mit Hamid Mehrad, Pietro Macchione und Patrick Frieß verlassen jedoch auch drei Aktuere die Rothosen. Unsere Neuzugänge werden wir euch an anderer Stelle noch einmal einzeln vorstellen.

Denn eigentlich sollte es ja um etwas ganz anderes gehen: Einen Rückblick auf das Trainingslager in Salou (Spanien)! Doch wie kam es eigentlich zu dieser Reise?

Wir erinnern uns zurück an den Sommer 2020. Corona hat Europa fest im Griff, die Europameisterschaft im Herrenfußball wird auf 2021 verschoben. Der alljährlich ausgetragene Bayerische BauPokal ebenfalls. Jedoch nicht komplett: Anstelle eines Fußballturnieres simulierten die Veranstaler alle Turnierspiele der EM 2020 im Konsolenspiel FIFA und erstellten dazu ein Tippspiel. Dieses Tippspiel gewann der VfB gleich doppelt; Marcel “Edus” Edelmann wurde Erstplatzierter in der Einzelwertung, der VfB wurde als Team Erster in der Teamwertung. Und gewann dabei eine All-Inclusive Reise ins Sportresort von Salou. Nach vielen – coronabedingten – Verschiebungen konnte diese Reise mit jahrelanger Verspätung nun endlich angetreten werden. Und wurde zum vollen Erfolg.

Die 26 Teilnehmer*innen der Reise (und des Trainingslagers) können dabei auf fünf Tage Sonnenschein, ein tolles Trainingslager, einen schönen Städtetrip nach Barcelona, einen spannenden Stadionbesuch bei Espanyol Barcelona und eine allgemein überragende Stimmung zurückblicken. Doch kommen wir nun zu dem, was ihr eigentlich alle wollt: Bilder! Ein riesen Dank gilt hier unserer Social Media Managerin Juli Schuster, die tausende Fotos geknipst hat und dabei vom ein oder anderen Ball eines unumsichtigen Spielers getroffen wurde. Danke auch an die Organisatoren vor Ort, an die Veranstalter des Bayerischen BauPokals und unser komplettes Team, das diese Reise möglich gemacht hat!

Unsere Reiseeindrücke:

Die Rothosen sind erneut Stadtmeister!

Der VfB verteidigt seinen Titel als Stadtmeister im Hallenfußball

Nach zwei langen Jahren coronabedingter Pause war es wieder so weit: In der Göbelhalle in Helmbrechts konnte wieder die Stadtmeisterschaft im Hallenfußball ausgetragen werden. In diesen beiden Jahren wurde die fußballerische Vorherrschaft über Helmbrechts und Umgebung in anderen Disziplinen ausgetragen, so gab es 2021 ein FIFA-Turnier auf der Playstation und 2022 ein Freiluftturnier im Rasenfußball. Auch diese beiden “Zwischenturniere” entschieden die Rothosen jeweils für sich.

Deshalb waren die Erwartungen an die Truppe von Trainer Kemnitzer umso größer, auch wenn ein Großteil der Zuschauer einfach froh war, endlich wieder dieses spannende Turnier verfolgen zu dürfen. Und das Turnier begann gleich mit einer handfesten Überraschung: Im ersten Spiel besiegte der FC Ort die favorisierten Gastgeber vom TSV Presseck/Enchenreuth mit 0:4! Danach hatte die SG TVK II / VfB II ihren ersten Auftritt, musste sich aber gegen starke Wüstenselbitzer klar geschlagen geben. Der VfB I gewann sein erstes Turnierspiel knapp gegen den FC Frankenwald mit 2:1 durch Tore von Fröhlich und Ünlütaskiran.

An dieser Stelle verzichten wir darauf, die komplette Gruppenphase des Turniers wiederzugeben, alle Abonnenten von anpfiff.info können das Turnier gerne dort Revue passieren lassen.

Nach der Gruppenphase zogen der FC Wüstenselbitz, der FC Ort, der VfB I und etwas überraschend der TVK I ins Halbfinale ein, nachdem die “Kroha” den VfB I im letzten Gruppenspiel mit 3:4 besiegen konnten. Das Spiel um Platz 7 wurde zwischen der SG TVK II / VfB II und der “Gastmannschaft” der Handballer von der SG Helmbrechts / Münchberg II ausgetragen. Die Handballer hatten sich schon gegen den VfB I wacker geschlagen und nur knapp mit 1:0 verloren. Gegen die “Zweita” gelang ihnen der erste Turniersieg mit 2:1, die Göbelhalle bebte.

Trotz des letzten Turnierplatzes zeigte die “Zweita” immer gute Auftritte. Gegen den FCW war beim deutlichen 0:5 zwar nichts zu holen und auch gegen den TSV Presseck/Enchenreuth setzte es eine herbe Niederlage, doch in beiden Spielen zeigte man eine engagierte Leistung. Diese wurde dann beim 3:3 gegen den FC Ort belohnt, als Guttmann mit einem Doppelpack glänzte und auch Ezer traf.

Im Halbfinale traf die “Ersta” nun auf den FC Ort. Der VfB übernahm recht schnell die Spielkontrolle und ging durch Langer in Führung, Freitag erhöhte kurz danach auf 2:0. Schneeberger stellte nach der Hälfte der Spielzeit auf 3:0. Dem FCO gelang noch der Anschlusstreffer, doch wirklich in Gefahr war der Finaleinzug nicht.

Im anderen Halbfinale gewann der FC Wüstenselbitz gegen die Überraschungsmannschaft vom TVK (die schlussendlich einen starken 3. Platz erreichte), weswegen mit VfB gegen FCW das Finale von 2020 erneut ausgetragen wurde.

Und wie 2020 sollte der VfB siegen. Diesmal war es Shtop, der das 1:0 besorgte, Langer erhöhte auf 2:0. In der letzten Minute verkürzte Gruber auf 2:1 und die Wüstenselbitzer wollten die letzten Sekunden für einen finalen Angriff nutzen. Allerdings kam so Langer vollkommen frei zum Abschluss und erzielte mit dem 3:1 die Entscheidung.

Wir bedanken uns sowohl bei allen Zuschauern, allen Spielern und allen Organisatoren vom TSV Presseck/Enchenreuth für eine wirklich gelungene Stadtmeisterschaft und können es kaum erwarten, 2024 wieder an den Start zu gehen!

Bis dahin verabschiedet sich der VfB nun noch einmal in den sportlichen Winterschlaf, ehe im Februar die Vorbereitung auf die Restsaison ansteht.

Endlich wieder Weihnachtsfeier!

Nach zwei Jahren freuen wir uns, euch endlich wieder zur traditionellen VfB Weihnachtsfeier einladen zu dürfen. Erstmals seit 2019 trifft sich die ganze VfB-Familie und lässt besinnlich das Jahr ausklingen.

Es sind keine Vorbestellungen für das Essen nötig, unsere Freunde von der Metzgerei Bloß aus Schauenstein werden uns mit einem köstlichen Buffet beliefern.

Also kommt vorbei, es gibt genug Speis und Trank für alle!